Unterricht

Foto drei Gitarren horizontal 2

Ich unterrichte alle Altersgruppen auf drei verschiedenen Gitarrenmodellen. Zu den Eigenheiten der jeweiligen Gitarre finden sich Details auf der Seite Gitarren.

Gitarre lernen ist in jedem Alter anders. So habe ich für jede Altersgruppe eine andere Methodik. Es mir wichtig ist, die Schülerin oder den Schüler dort abzuholen, wo der aktuelle Wissensstand liegt. Ob es sich dabei um blutige Anfänger handelt, um Auffrischer, die nach einer Pause wieder anfangen möchten, oder um alte Hasen, die schon länger spielen, aber vielleicht kein Fortkommen mehr spüren. Jeder wird von mir von dort mitgenommen, wo er oder sie gerade steht.

Welche Voraussetzung muss ich als Schülerin/Schüler mitbringen?

Eigentlich keine! Bis auf eine gesunde Portion Neugier auf die Gitarre und die Musik an sich und die Bereitschaft zum Lernen. Bei Anfängern sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Auch vor Noten braucht man keine Angst haben, die lernen sich leichter als man denkt. Ich unterrichte auch nach Tabulaturen, besonders bei E-Gitarre oder Fingerpicking auf der Western-Gitarre, aber immer in Verbindung mit Noten. Warum?

Wenn wir uns die Musik als eine Sprache vorstellen, dann sind die Noten die Schriftzeichen und die Musiktheorie ist die Grammatik dieser Sprache. Niemand würde doch auf die Idee kommen, eine Sprache wie z.B. Chinesisch ohne das Erlernen der Schriftzeichen und der Grammatik zu versuchen.

Gewisse musiktheoretische Zusammenhänge lassen sich ohne Noten nur mühsam verdeutlichen. Zudem ist die Darstellung von Rhythmus ohne Noten kaum machbar. Ich möchte meine Schüler in die Lage versetzen, frei entscheiden zu können, was sie auf dem Instument letztendlich spielen möchten. Um eine solche Entscheidung treffen zu können, halte ich einen kleinen theoretischen Hintergrund für äusserst vorteilhaft.

Wie sieht der Unterricht im Einzelnen aus?

Ich mache in erster Linie Hausbesuche und unterrichte in Gelsenkirchen und den angrenzenden Stadtteilen Bochum-Wattenscheid und Herne-Wanne. Falls sich kein Termin für einen Hausbesuch finden lässt, kann der Unterricht auch gerne bei mir zu Hause stattfinden.

Der Unterricht findet einmal in der Woche statt und dauert 50 Minuten. Es gibt zwei Unterrichtsformen: den Einzelunterricht oder die Zweier-Gruppe. Die Unterrichtsziele werden von mir immer in enger Zusammenarbeit mit meinen Schülern formuliert. Eigene Ideen und Vorstellungen sind also jederzeit willkommen und ich werde versuchen, jeden dorthin zu begleiten, wo er oder sie hinmöchte.